HALLO, WIR SIND STADTGEMÜSE UND MACHEN KLIMASCHUTZ BEZAHLBAR.

 

RESSOURCEN SCHONEN UND KOSTEN SENKEN

Unser Ziel ist es den erdlosen Gemüseanbau (Hydroponik) von der bisherigen linearen wirtschaftsweise in eine zirkuläre Kreislaufwirtschaft zu transformieren.

 

Unsere ganzheitliche Lösung aus Pflanzrinne, Substrat und Software ermöglicht es Gemüse an jedem beliebigen Ort wachsen zu lassen.

 

Durch den geringeren Einsatz fossiler Brennstoffe und der einzigartigen müllfreien Anbauweise verringern sich

- gegenüber vergleichbarer Technik - die Erzeugerkosten für Gemüse um 20 Prozent,

und der ökologische Fußabdruck um 30 Prozent.

 

Unsere Kunden aus Gartenbau, Aquaponik und Vertical Farming können damit regionale Produkte kostengünstig anbieten und das Stadtklima sowie das Wohlbefinden seiner Bewohner verbessern.

ERNTEN OHNE MÜLL

Unsere Technik

Das weltweit erste vollständig müllfreie System für die erdelose Pflanzenkultur (auch als Hydroponik bezeichnet), bildet zusammen mit einer schlanken und leistungsfähigen KI, ein perfektes Duo aus Hard- und Software.

 

Im Zuge einer nachhaltigen Entwicklung fördern wir die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN).

 

Außerdem richten wir unser Tun nach den höchsten Nachhaltigkeitskriterien

(Cradle-to-cradle, C2C) aus.

Unsere Zahlen

bis zu 20 % weniger Heizkosten

 

bis zu 20 % geringere Lohnkosten

 

bis zu 30 % schnelleres Wachstum

 

30 % weniger CO2-Emissionen

 

60 % geringerer Düngebedarf

 

70 bis 95 % niedrigerer Wasserverbrauch

 

bis zu 95 % weniger Flächenverbrauch (im vertikalen Anbau)

 

99,9 % weniger Müll

Ihr Impact

Ein geringerer Energieaufwand im Gewächshaus erzeugt weniger Emissionen.

 

Ein reduzierter Arbeitsaufwand hilft den Fachkräftemangels zu kompensieren.

 

Natürliche Rohstoffe werden geschont und Ökosysteme bleiben erhalten.

 

Der Wegfall von Abbau, Verarbeitung und Transport von Substraten spart viel Energie und klimaschädliche Treibhausgase (CO2).

 

Außerdem belasten uns und unsere Natur keine Müllberge aus Substraten und Plastik.

Förderer & Partner

...