HALLO, WIR SIND STADTGEMÜSE

UND WIR MACHEN

"NEUE HYDROPNIK"

-

BIOGEMÜSE FÜR ALLE

 

.

Wir sind ein Hard- und Softwareentwickler für den professionellen Pflanzenbau,

Vertical-Farming und Aquaponik. Mit unserer Technik heben wir den Gemüse- Kräuter- und Zierpflanzenbau auf eine neue Evolutionsstufe.

 

Wir nehmen das Beste aus dem erdbasierten Gemüsebau und der modernen, erdlosen Anbautechnik und nennen das

 

„Neue Hydroponik“

 

Bisher werden meist nur wenige Pflanzen erdlos (hydroponisch) kultiviert:

Wir ändern das und verschmelzen die Vielfalt der Kulturpflanzen und die kostengünstige Mechanisierungstechnik des klassischen Gemüsebaus mit der Wasser und Nährstoff sparenden erdlosen Hydroponik.

 

Durch den geringeren Einsatz fossiler Brennstoffe und der einzigartigen müllfreien Anbauweise verringern sich

- gegenüber vergleichbarer Technik - die Erzeugerkosten für Gemüse um 40 Prozent,

und der ökologische Fußabdruck um 30 Prozent.

 

Unseren Kunden wird es darüber hinaus erstmals möglich sein Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzen in echter Bioqualität anzubauen.
 

NEUE HYDROPONIK - BIOGEMÜSE FÜR ALLE

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Unsere Technik

Das weltweit erste vollständig müllfreie System für die erdelose Pflanzenkultur (auch als Hydroponik bezeichnet), bildet zusammen mit einer schlanken "machine learning" Programmierung, ein perfektes Duo aus Hard- und Software.

 

Im Zuge einer nachhaltigen Entwicklung fördern wir die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN).

 

Außerdem richten wir unser Tun nach den höchsten Nachhaltigkeitskriterien

(Cradle-to-cradle, C2C) aus.

Unsere Zahlen

bis zu 40 % weniger Heizkosten

 

bis zu 20 % geringere Lohnkosten

 

bis zu 30 % schnelleres Wachstum

 

30 % weniger CO2-Emissionen

 

60 % geringerer Düngebedarf

 

70 bis 95 % niedrigerer Wasserverbrauch

 

bis zu 95 % weniger Flächenverbrauch (im vertikalen Anbau)

 

99,9 % weniger Müll

Ihr Impact

Ein geringerer Energieaufwand im Gewächshaus erzeugt weniger Emissionen.

 

Ein reduzierter Arbeitsaufwand hilft den Fachkräftemangels zu kompensieren.

 

Natürliche Rohstoffe werden geschont und Ökosysteme bleiben erhalten.

 

Der Wegfall von Abbau, Verarbeitung und Transport von Substraten spart viel Energie und klimaschädliche Treibhausgase (CO2).

 

Außerdem belasten uns und unsere Natur keine Müllberge aus Substraten und Plastik.

Förderer & Partner

...