DACH-GEWÄCHSHÄUSER
Etablieren Sie eine nachhaltige Landwirtschaft im urbanen Raum mit innovativer Technik und maximalem Ertrag. [mehr Info]
Dachgewächshäuser tragen zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung in einer wachsenden Bioökonomie bei. Mit NEUE HYDROPONIK von Stadtgemüse® geht Ökologie und Ökonomie Hand in Hand und stellt den Menschen und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt.
Die Nutzung kommunaler und industrieller Flachdächer bietet revolutionäre Expansionsmöglichkeiten. Aus bisherigen Brachflächen wird wertvolles Ackerland. In dem zubetonierte Flächen wieder urbar gemacht werden helfen wir bei der Transformation der Landwirtschaft und schaffen so das neue Berufsbild des Stadtgemüsebauers.
Ergänzend zur Nutzung von Photovoltaik bieten Flachdächer die ideale Basis für den Gemüse-, Heilkräuter und Zierpflanzenbau der Zukunft.
Wir verkürzen und lokalisieren Lebensmittel Lieferketten für eine gesicherte, regionale Versorgung der Bevölkerung. Durch die Nutzung unserer Technik auf Flachdächern sind in Deutschland CO2-Einsparungen von 28 Millionen Tonnen möglich.
Das Konzept der Schwammstadt (vgl. Bochum) sieht vor innerstädtische Überschwemmungen durch die Rückhaltung von Regenwasser zu reduzieren. Unsere Technik entlastet die Klärwerke bei Starkregen. Für den Stadtgemüsebauern verringern sich die Abwassergebühren um 60 Prozent.
Mit der energetischen Kopplung von Dachgewächshaus und Gebäude durch unsere Klima-Pflanzrinnentechnologie entsteht eine natürliche Klimaanlage für Ihre Räumlichkeiten. Das spart fossile Brennstoffe und bis zu 40 Prozent Energie.
Das exklusive Aushängeschild steigert den Wert Ihrer Immobilien und erhöht die Lebensqualität im urbanen Raum.
Verfügen Sie über Flachdächer mit einer Größe von mindestens 1.000 m² und einer Traglast von mindestens 300 kg/m² (eine statische Prüfung kann durch uns veranlasst werden), dann sprechen Sie uns an.
Werden Sie zum Pionier für NEUE HYDROPONIK. Erschließen Sie neue Anbauflächen ohne Eingriffe in die Natur!